Basiskurs – Achtsames Selbstmitgefühl – MSC

Mir selbst mein bester Freund – meine beste Freundin werden

Mindful Selfcompassion (MSC) ist ein evidenzbasiertes Programm, das speziell dafür entwickelt wurde, Selbstfreundlichkeit und Selbstmitgefühl zu kultivieren. Die TeilnehmerInnen lernen die wesentlichen Prinzipien und Praktiken kennen, um sich in schwierigen Momenten im Leben mit Güte, Fürsorge und Verständnis begegnen zu können.

Ziel ist es, diese drei Kernkomponenten weiter zu entwickeln:

Die Freundlichkeit mit uns Selbst:
Damit wir uns das geben können, was wir wirklich brauchen

Ein Gefühl von Menschlichkeit:
Damit wir erleben, dass wir nicht alleine sind mit unseren Schwierigkeiten

Ein ausgeglichenes achtsames Bewusstsein:
Damit wir mit mehr Leichtigkeit die Wellen des Lebens annehmen können.

THEMENSCHWERPUNKTE

  • Selbstmitgefühl im Alltag anwenden
  • Die nachgewiesene positiven Wirkungen von Selbstmitgefühl verstehen
  • Sich mit Freundlichkeit statt mit Kritik zu motivieren
  • Umgang mit belastenden Gefühl

METHODIK

  • Theorie-Inputs
  • angeleitete Meditationen
  • Übungen
  • Austausch in der Gruppe

Zielgruppe
Für alle Menschen, die einen achtsameren liebevollen Umgang mit sich Selbst und damit auch mit Anderen kennenlernen wollen.

Mehr zu Inhalt, Methode  & Zielen unter dem Anmeldelink weiter unten.

Termine: Fr: 12.12. 2025 von 14:00 – 21.00 | Sa: 13.12. 2025 von 9:30 – 16:00

Kosten
€ 380,– p. P. inkl. 20 % MwSt.

Infos zu: Anreise | Verpflegung | Unterkunft

Sonja Schachtner

  • Psychotherapeutin
  • Sozialarbeiterin
  • Traumapädagogin
  • Achtsamkeitstrainerin

Nach Abschluss der Sozialakademie habe ich in unterschiedlichsten Bereichen der freien Jugendwohlfahrt, mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet.

Im Rahmen von Anstellungen bei Beratungseinrichtungen erweiterte sich meine Zielgruppe auch auf Erwachsene in unterschiedlichsten Kontexten.

Aus meiner eigenen Leidenschaft sich immer wieder weiterzubilden hat sich die Entstehung der Pro Juventute Akademie ergeben, die ich mit Freude viele Jahre geleitet habe.

Mein Wissen und meine Erfahrung in Selbstreflexion gebe ich als externe Lehrbeauftragte an der FH Puch/ Urstein im Rahmen des Lehrgangs ” Soziale Arbeit” weiter.