
+300 Stunden ADVANCED ANUSARA TEACHER TRAINING in Seeham bei Salzburg
Christina Lobe und Gastlehrer*innen bieten basierend auf dem Anusara® Lehrplan ein +300 Stunden Aufbau Lehrertraining an.
Unser Angebot besteht aus 9 Pflichtmodulen von insgesamt 160 Stunden. Die restlichen Stunden zur Vervollständigung des +300 Stunden-Trainings könnt ihr euch über Wahlmodulen oder/und alle weiteren Workshops von zertifizierten Anusara® Yogalehrer*innen individuell zusammenstellen. Christina Lobe bietet das ganze Jahr über verschiedene Workshops an, die für den Abschluss des +300 Stunden Trainings angerechnet werden können.
Bitte sprecht uns an, wenn ihr hierzu eine Beratung wünscht.
Das +300 Stunden-Training qualifiziert automatisch zur Registrierung als RYT500 Level mit der international anerkannten Yoga Alliance. Und führt in den Prozess zur höchsten Stufe als “zertifizierter Anusara Yogalehrer ©”.
Vorraussetzung:
Voraussetzung für die Teilnahme am gesamten Training ist das 200hrs Anusara Teacher Training. (Du kannst am +300TT teilnehmen, auch wenn deine 200hr Ausbildung noch nicht komplett abgeschlossen ist. Bitte schreib uns dazu durfte an.) Nach Abschluss der weiteren 300 Stunden, hast du insgesamt eine 500 Stunden Ausbildung.
Du hast eine 200h Stunden Ausbildung in einem anderen Yogastil absolviert? Dann kannst du durch die vorherige Teilnahme am Bridge Program in Berlin auch an der +300Stunden Ausbildung teilnehmen.
TERMINE DER PFLICHTMODULE
- 23. – 26. Nov. 2023 | Modul 1: Teaching with the Universal Principles of Alignment & Modul 2: Teaching with a Theme
- 25. – 28. Jan. 2024 | Moudl 3: Sequencing & Modul 4: Observation and Adjustments
- 14. -17. Mär. 2024 | Modul 6: Philosophy
- 30. Mai – 02. Jun 2024 | Modul 8: Teaching Meditation & Modul 9: Pranayama
- 01. – 04. Aug 2024 | Modul 7: Functional Anatomy as it Applies to Yoga
- 03. – 06. Okt 2024 | Modul 5: Anusara Methodology and Co-Mentoring
KOSTEN
9 Pflichtmodule € 3.900,- im Early Bird bis zum 31. Mai 2023 | € 4.300,- regulärer Preis | Bei Anmeldung € 500,- Anzahlung
Einzelmodule € 477,-
Infos zu: Anreise | Verpflegung | Unterkunft

Christina Lobe
Ich bin Frau, Freundin, Mutter und mit Leib und Seele im Yoga verankert. Ich unterrichte seit 2005 Anusara Yoga®, bin zertifizierte Anusara Yoga® Lehrerin CAT und erfahrene Anusara® Yoga Lehrerin ECAT, sowie registrierte Yogalehrerin RYT-500 Yoga Alliance.
Meine Basis ist ein ausrichtungsbasierter Yogastil, den ich ergänze mit Lehren aus der Tantrischen Philosophie.
Mein Bestreben ist, jedem Einzelnen seinen Wert aufzuzeigen. Der Weg in das eigene innere/spirituelle Herzen, ist Fundament für ein erfülltes und zugleich freies Leben.
Ich unterrichte Workshops, Retreats, Anusara Immersions und Anusara Teacher Trainings 200 hrs/300 hrs in Deutschland und im deutschsprachigen Raum.
Ich lebe mit meinem Mann und meinem Sohn in meiner Wahlheimat Berlin.

Vanessa Park-Pancheri (Anatomie)
Vanessa brennt für das „Wunderwerk Mensch“ und liebt es, diese Begeisterung zu teilen.
Sie bringt 20+ Jahre Erfahrung als Physiotherapeutin mit, ist Physiopädagogin der Spiraldynamik®, Yogalehrerin (Hatha im Stil von Iyengar und Anusara®), FRC Mobility Specialist und Yoga Medicine® Therapeutic Specialist in Ausbildung.
Theoretisches Wissen im Körper erfahrbar, spürbar und erlebbar zu machen ist ihre Spezialität. Bei aller Präzision verliert sie nie den Praxisbezug und schafft mühelos den Brückenschlag von der Matte zum (Alltags-) Leben.
Ihr Unterricht ist bunt, lebendig und voller Humor.
Vanessa behandelt in ihrer eigenen Praxis, unterrichtet Yogaklassen und Workshops und lehrt als Dozentin in verschiedenen Ausbildungen im deutschsprachigen Raum.
Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Hunden außerhalb von Innsbruck, Österreich.

Angelina Inama (Assistenz)
Ich bin Yogalehrerin und Eventmanagerin für Yoga-Workshops, Aus- und Fortbildungen im medizinischen Heilbereich.
Meine Ausbildungen führten mich von der klassischen Massage über die Spiraldynamik und Pilates bis zum Yoga und nach Indien.
„In dem Moment, wo wir beginnen, uns mit dem eigenen Körper zu beschäftigen, ihn als Haus, in dem wir wohnen und als Ausdruck unseres Handelns zu begreifen. In dem Moment, wo wir beginnen, uns zu bewegen, zu beobachten, zu üben und unser Wohlbefinden aktiv in die eigenen Hände zu nehmen. In dem Moment wächst Selbstliebe wie ein Quell des Glückes in uns heran.“