
Yoga Anatomie – Workshop zur Faszien Gesundheit mit MFR (Myofasziale Release Techniken)
In diesem 2tägigen Workshop lernst du einfache- und doch so wirksame Techniken, um deine Faszien gesund und geschmeidig zu halten.
Wir starten mit einer kurzen Einführung in die Anatomie der Faszien: was sind Faszien eigentlich, wie sind sie aufgebaut und welche Aufgaben haben sie. Was sind Triggerpunkte (Schmerzpunkte) und mit welchen MFR Techniken arbeiten wir.
Danach legen wir sofort praktisch los! Wir arbeiten uns durch den ganzen Körper, von Kopf bis Fuß. MFR ist nicht mit dem klassischen „Faszien-Rollen“ vergleichbar. Wir arbeiten sanfter, präziser und hocheffizient. Grundlegendes anatomische Wissen ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
Alle Techniken werden mit minimalen Hilfsmitteln durchgeführt: 2 Tennisbälle und ein Yogablock (optional 1 Faszienrolle). MFR Techniken lassen sich wunderbar kombinieren mit allen Bewegungsformen wie z.B. Yoga, Pilates, Fitness, Sport im Allgemeinen und verschiedensten Therapieformen.
Zusätzlich zum Workshop bekommst du auch ein Handout mit Fotos der verschiedenen Techniken zum Nachüben und Vertiefen.
Nach diesen 2 Tagen ist dein Muskel-Faszien-System supergeschmeidig und herrlich entspannt!
ANATOMY MEETS ASANA:
Wie verbinde ich das Anatomie Wissen dann mit meiner Yoga-Praxis/ dem Unterricht? Am Sonntag führt euch Vanessa durch eine Asanapraxis, in der sie gekonnt alles Gelernte einfließen lässt und Übungen mit Yoga verknüpft. Im Anschluss wird das Stundenbild besprochen und genauer auf Details eingegangen.
Termine und Themen Workshopreihe
- Sa, 21. – So, 22. Januar 2023: Thema Schulter
- Sa, 22. – So, 23. April 2023: Thema Hüfte
- Sa, 03. – So, 04. Juni 2023: Thema ISG
- Sa, 02. – So, 03. September 2023: Thema WS
- Sa, 04. – So, 05. November 2023: Fitte Faszie
Immer von
SA 09:30 – 12:30 Uhr und von 14:00 – 17:00 Uhr | SO 10:00 – 13:00 Uhr
Inhalte der Workshopreihe
Jeder Workshop ist in sich geschlossen und kann einzeln gebucht werden. Für das große Gesamtverständnis ist die ganze Workshopreihe empfehlenswert.
Wir besprechen zuerst die allgemeine Anatomie der jeweiligen Region und machen dann sofort den Schritt in die Yogapraxis:
- Was sind die größten Herausforderungen in den jeweiligen Asanas?
- Welche Schwierigkeiten sehen wir häufig bei uns/unseren Schülern?
- Wie praktizieren wir anatomisch intelligent – Stichwort „Alignement“ -, um Überlastungen/Schmerzen/Verletzungen tunlichst zu vermeiden?
- Welche Modifikationen, vorbereitende bzw. zusätzliche Übungen – Stichwort „Conditioning“ – gibt es?
Die Teilnehmer*innen erhalten ein Anatomie-Handout als Pdf vor Kursbeginn.
Zielgruppe:
Geeignet für alle, die ihrem Körper etwas Gutes tun möchten.
Voraussetzung:
Eine Portion Neugier und der Wunsch, das „Instrument“ Körper noch virtuoser zu spielen.
Kosten: Einzelworkshop € 194,4 inkl MwSt | Workshopreihe, 5 Termine € 912,- inkl MwSt | 50% Wiederholerrabatt für alle Teilnehmer:innen der vorigen Durchgänge. Anfragen per E-Mail
Veranstaltungsort:
Zoom & inama Institut, Biodorfweg 4, 5164 Seeham
Infos zu: Anreise | Verpflegung | Unterkunft

Vanessa Park-Pancheri
Vanessa brennt für das „Wunderwerk Mensch“ und liebt es, diese Begeisterung zu teilen.
Sie bringt 20+ Jahre Erfahrung als Physiotherapeutin mit, ist Physiopädagogin der Spiraldynamik®, Yogalehrerin (Hatha im Stil von Iyengar und Anusara®), FRC Mobility Specialist und Yoga Medicine® Therapeutic Specialist in Ausbildung.
Vanessa behandelt in ihrer eigenen Praxis, unterrichtet Yogaklassen und Workshops und lehrt als Dozentin in verschiedenen Ausbildungen im deutschsprachigen Raum.
Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Hunden außerhalb von Innsbruck, Österreich.