Resource Therapy – Grundlagen

Resource Therapy ist eine traumaverarbeitende psychotherapeutische Methode, die von Dr. Gordon Emmerson entwickelt wurde. Zugrunde liegt die Annahme, dass unsere Persönlichkeit ein Mosaik von States oder Persönlichkeitsanteilen darstellt, die als sinnvolle Ressourcen auf Lebenserfahrungen entstanden sind. So gesehen sind alle Persönlichkeitsanteile „Ressourcen States“, denen in klar strukturierter und außerordentlich wertschätzender Weise tiefgreifende Veränderung für unerwünschte Emotionen und Verhaltensweisen  ermöglicht werden kann.

Das Grundlagentraining (Foundation Training) ist der erste, in sich geschlossene, Fortbildungsabschnitt in Clinical Resource Therapy und umfasst 16 UE.

Einführung in die Theorie und Methode der Resource Therapy, Diagnose Flowchart und spezifische Interventionen.

Mehr zu Inhalt, Methode  & Zielen unter dem Anmeldelink weiter unten.

Zielgruppe: Ärzte*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen

Anerkennung:  Die Verranstaltung ist vom ÖBVP als Fortbildung für Psychotherapeut:innen gemäß der Fort- und Weiterbildungsrichtlinie für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) im Ausmaß von insgesamt sechzehn Arbeitseinheiten (16 AE) anerkannt

Termine: Fr, 06. – Sa, 07. Oktober | 09:00 – 17:00 Uhr

Preis: 360.- Euro

Infos zu: Anreise | Verpflegung | Unterkunft

Petra Laimer-Scholl

  • Psychotherapeutin, Resource Therapy Trainerin,
  • In freier Praxis
  • Systemische Familientherapie, Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapie
  • Traumatherapie (Brainspotting, EMDR)
  • Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson)